Henrike Brüggen  Pianistin


Der musikalische Ausdruck ist es, der Henrike Brüggen unablässig antreibt. Mit ihrer entschlossenen und konsequenten künstlerischen Einstellung ist es ihr Bestreben, Kompositionen tief zu durchdringen und diese dem Publikum durch ihr intensives Spiel nahezubringen.

Henrike Brüggen, in Stadtoldendorf geboren, studierte in Hannover und Detmold bei Prof.Heidi Köhler, Prof.Karl-Heinz Kämmerling und Prof. Anatol Ugorski und schloss ihr Studium mit dem Konzertexamen ab. Zusätzlich absolvierte sie ein postgraduales Studium für historische Aufführungspraxis bei Prof.Reinhard Goebel am Mozarteum in Salzburg.

Sie ist mehrfach ausgezeichnete Preisträgerin internationaler Klavierwettbewerbe und konzertiert solistisch sowie in unterschiedlichen kammermusikalischen Formationen.

Sie trat im Rahmen namhafter Festivals wie den Schwetzinger Festspielen, der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und den Gustav Mahler Musikwochen auf.

Seit 2007 ist Henrike Brüggen Pianistin des Duo Brüggen Plank. Das Duo spielt Konzerte im In- und Ausland und veröffentlichte bisher drei CDs, von denen ein Album mit Werken von G.Enescu mit dem Supersonic Award ausgezeichnet und zum Opus Klassik nominiert wurde.

Henrike Brüggen ist Lehrbeauftragte für Klavier an der Universität der Künste Berlin.