Musik und Worte
Nachdem ich als Pianistin in der ersten Zeit der Pandemie künstlerisch auf mich allein gestellt war, entwickelte ich ein neues Konzept für ein Soloprogramm, welches Werke jeweils eines Komponisten mit kurzen Redebeiträgen verbindet.
Die lange Abwesenheit von der Bühne machte mir bewusst, wie essenziell die Beziehung zwischen Musiker:innen und Publikum beim Musizieren ist.
Persönliche Worte, eine kurze Programmeinführung und die Darstellung meines individuellen Zugangs zu den Werken, jeweils ein- bzw. überleitend zwischen den Programmpunkten, intensivieren den menschlichen Kontakt zum Publikum und schaffen ein noch unmittelbareres, persönlicheres Konzerterlebnis.
Aktuelle Programme:
Franz Schubert
Sonate in A-Dur D664
1.Allegro moderato
2.Andante
3.Allegro
Impromptus Op.90
Nr.1 in c-Moll, Allegro molto moderato
Nr.2 in Es-Dur, Allegro
Nr.3 in Ges-Dur, Andante
Nr.4 in As Dur, Allegretto
3 Klavierstücke D946
Nr.1 in es-Moll, Allegro assai
Nr.2 in Es Dur, Allegretto
Nr.3 in C-Dur, Allegro
W.A.Mozart
Sonate KV 330 in C-Dur
1.Allegro moderato
2.Andante cantabile
3.Allegretto
Sonate KV 311 in D-Dur
1.Allegro con spirito
2.Andante con espressione
3.Rondeau. Allegro
Sonate KV 332 in F-Dur
1.Allegro
2.Adagio
3.Allegro assai
BrückenKonzerte
Am 22.Oktober 2021 startete unsere eigene Konzertreihe, die wir dank der Unterstützung von Neustart Kultur endlich realisieren durften, im Maison de France in Berlin.
In einer Serie von Gesprächskonzerten möchten wir unserem Publikum spannende Programme und Gespräche über die Werke, die Komponisten und nicht zuletzt auch über uns als Musikerinnen präsentieren.
Wir möchten Brücken bauen - zwischen den ZuhörerInnen und uns, den Werken und den Komponisten.
Daher der Name „BrückenKonzerte“.
Nach den Konzerten laden wir zu weiteren Gesprächen bei einem Glas Wein in netter Gesellschaft ein.
Mehr Informationen beim Klick auf die Plakate: